ÜBER UNS
Aquamot - eine elektrisierende Geschichte seit 2003
Alles begann mit einem Mann und einer Vision. Heute werden die Elektrobootsmotoren von Aquamot in sieben Kontinenten und in zweiter Generation vertrieben. Natürlich nicht alleine, sondern mit einem großen Netzwerk an Mitarbeitern, Händlern, Lieferanten und weiteren Wegbegleitern. Gemeinsam tragen sie einen wesentlichen Teil dazu bei, dass Aquamot den Erfolgskurs nie verlässt.
Von der Vision zum Markführer
Da niemand den hohen Belastbarkeits- und Qualitätsanforderungen an elektrischen Antrieben in der Schifffahrt gerecht wurde, startete Ing. Siegmund Hammerschmidt die Eigenproduktion als Hersteller von Elektrobootsmotoren.
Seine hohen Anforderungen an die E-Bootsmotoren fanden sofort Anklang am Markt. Nach wie vor wird Qualität in unserem Betrieb großgeschrieben, dadurch ist Aquamot heute Marktführer für hochwertige und schadstofffreie Bootsmotoren.
Durch stetige Optimierungen liegt der Wirkungsgrad heute auf Höchstniveau. Um das passende System für Ihr Schiff zu finden, können sämtliche Komponenten maßgefertigt werden. Als Komplettanbieter erhalten Sie alle Systemteile für den Boot-Elektroantrieb, wie Ladegerät und Batterien, aus einer Hand.
2018
Das Firmengebäude wird durch einen Schauraum, neuen Büros
und einer weiteren Halle erweitert.
2014
Mit der Aquamot Trend-Line kommt eine neue Motorenlinie
auf den Markt, die mit Effizienz, Kraft, Robustheit und Ruhe
die Freizeitschifffahrtnachhaltig verändert.
2008
Der erste Teil des heutigen
Firmengebäudes wird in Vöcklamarkt errichtet
2024
Erweiterung des Firmengebäudes
um eine weitere Halle (800 Quadratmeter)
inklusive eigener Zufahrt
2018
Das Firmengebäude wird durch einen Schauraum, neuen Büros
und einer weiteren Halle erweitert.
2012
Sohn Georg Schmidinger steigt in die Firma
ein und setzt damit den Grundstein
für die zweite Generation.
2003
Gründung von Aquamot durch Siegmund
Hammerschmidt. Fertigung der ersten Motoren
in der hauseigenen Werkstatt.
2021
Qualitativ hochwertige und nachhaltige
Elektromotoren für Boote und Schiffe,
sichere & saubere Energielösungen – dafür
steht der Name Aquamot.
2006
Qualitativ hochwertige und nachhaltige
Elektromotoren für Boote und Schiffe,
sichere & saubere Energielösungen – dafür
steht der Name Aquamot.
1995
Qualitativ hochwertige und nachhaltige
Elektromotoren für Boote und Schiffe,
sichere & saubere Energielösungen – dafür
steht der Name Aquamot.
2025
Qualitativ hochwertige und nachhaltige
Elektromotoren für Boote und Schiffe,
sichere & saubere Energielösungen – dafür
steht der Name Aquamot.
2012
Qualitativ hochwertige und nachhaltige
Elektromotoren für Boote und Schiffe,
sichere & saubere Energielösungen – dafür
steht der Name Aquamot.
2000
Qualitativ hochwertige und nachhaltige
Elektromotoren für Boote und Schiffe,
sichere & saubere Energielösungen – dafür
steht der Name Aquamot.
1983
Qualitativ hochwertige und nachhaltige
Elektromotoren für Boote und Schiffe,
sichere & saubere Energielösungen – dafür
steht der Name Aquamot.
Eine Marke - viele Vorteile
100% Powerful
Aquamot setzt auf die neueste sensorlose AC-Asynchronmotortechnologie. Die Leistung ist mit der von Benzinmotoren von 3,5 PS bis 45 PS vergleichbar.
TOP Qualität
"Made in Austria" ist für uns mehr als ein Satz, sondern ein Versprechen. So werden alle E-Motoren in unserem Werk in Vöcklamarkt, Oberösterreich, produziert.
Leiser Motor
Wir bei Aquamot arbeiten ausschließlich mit Direktantrieb ohne Getriebe.Das Ergebnis: Unsere Motoren sind nahezu geräuschlos.
Emissionsfrei
Mit unseren Elektrobootsmotoren halten wir nicht nur die Meere, Seen und Flüsse auf der ganzen Welt sauber, wir verwenden auch recycelten Kunststoff für unsere Ausrüstung.
Hergestellt in Österreich
Aquamot setzt auf die neueste sensorlose AC-Asynchronmotortechnologie. Die Leistung ist mit der von Benzinmotoren von 3,5 PS bis 45 PS vergleichbar.
Nachhaltig
"Made in Austria" ist für uns mehr als ein Satz, sondern ein Versprechen. So werden alle E-Motoren in unserem Werk in Vöcklamarkt, Oberösterreich, produziert.
Design Patent
Wir bei Aquamot arbeiten ausschließlich mit Direktantrieb ohne Getriebe.Das Ergebnis: Unsere Motoren sind nahezu geräuschlos.
Maximale Effizienz
Mit unseren Elektrobootsmotoren halten wir nicht nur die Meere, Seen und Flüsse auf der ganzen Welt sauber, wir verwenden auch recycelten Kunststoff für unsere Ausrüstung.
Hohe Sicherheitsstandards
Aquamot setzt auf die neueste sensorlose AC-Asynchronmotortechnologie. Die Leistung ist mit der von Benzinmotoren von 3,5 PS bis 45 PS vergleichbar.
Weltweite Lieferung
"Made in Austria" ist für uns mehr als ein Satz, sondern ein Versprechen. So werden alle E-Motoren in unserem Werk in Vöcklamarkt, Oberösterreich, produziert.
Robuste Bauweise
Wir bei Aquamot arbeiten ausschließlich mit Direktantrieb ohne Getriebe.Das Ergebnis: Unsere Motoren sind nahezu geräuschlos.
2 Jahre Garantie
Mit unseren Elektrobootsmotoren halten wir nicht nur die Meere, Seen und Flüsse auf der ganzen Welt sauber, wir verwenden auch recycelten Kunststoff für unsere Ausrüstung.
Unser Kundennetzwerk
Unsere zufriedenen Kunden
FAQ
In unseren FAQs beantworten wir alle drängenden Fragen rund um unser Unternehmen, unsere Produkten und unseren Service. Sie haben noch weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre telefonische oder schriftliche Mitteilung.
Häufig Gestellte Fragen
Wie sicher sind die Elektrobootsmotoren von Aquamot?
SICHERHEIT wird bei uns großgeschrieben! Daher sind in einem Aquamot Motorensystem auch zahlreiche Schutzfunktionen integriert. Von mechanischen Schutzfunktionen wie zB einer Sollbruchstelle der Finne bei Grundberührung, bis hin zu elektronischen Schutzfunktionen, wie zB Überspannung, Unterspannung zur Vermeidung einer Tiefentladung der Batterien, Verpolungsschutz, Schutz vor Überstrom, Wegfahrschutz, uvm. Das alles zählt zu den Standards eines Aquamot Motors. 8 Jahre nach dem Herstellungsdatum muss der Akku zur Überprüfung in ein Aquamot Service Center um Ihre Sicherheit zu 100% gewährleisten zu können.
Was ist der Unterschied zwischen der Trend- und der Professional-Line?
Die Trend-Line kann all das, was Verbrennungsmotoren im Leistungsbereich von 3,5PS bis 11 PS können, nur sind sie viel sauberer, leiser und viel effizienter.
Woher weiß ich welchen Elektrobootsmotor ich für mein Boot benötige?
Welche Vorraussetzung brauche ich bei meinem Boot für einen Elektromotor?
Wie lange ist die Lieferzeit?
Wie heißt es so schön: Gut Ding braucht Weile. Da unsere Motoren nach Bestellung und ausschließlich in unserem Werk in Vöcklamarkt produziert werden, kann es in der Hauptsaison schon mal zu einer Wartezeit von bis zu 3-4 Wochen dauern. Ausnahmen bestimmen aber wie immer die Regel und deshalb empfehlen wir im konkreten Fall uns zu kontakeiren. Ladegeräte und Batterien hingegen haben wir meist lagernd und können direkt verschickt werden.
Wie lange habe ich Garantie?
Die Garantiezeit beträgt bei Aquamot Electric Motors GmbH 2 Jahre.
In welchen Abständen sollte der Motor gewartet werden?
Die Garantiezeit beträgt bei Aquamot Electric Motors GmbH 2 Jahre.