Aussenborder
Trend 25.0

Jetzt entdecken

Hier steht die Beschreibung zum Aussenborder Trend 25.0

Qualitativ hochwertige und nachhaltige Elektromotoren für Boote und Schiffe, sichere & saubere Energielösungen – dafür steht der Name Aquamot. Ob Elektrobootsmotoren oder die dazugehörigen Komponenten, hier finden Sie unerreichte Leistung und Effizienz aus einer Hand für Segler und Verdränger, für Freizeit  und  gewerblichen Einsatz

€ 10.799

inkl. MwSt.

Trend 25.0

Trend Außenborder, Fernlenkung L

NEU: Trend Außenborder mit integriertem Akku mit 1.3kW und 1.8kW In Zusammenarbeit mit einem renommierten italienischen Designunternehmen wurden diese beiden Motortypen konstruiert und entwickelt. Beide Motoren bilden mit den Leistungen 1.3kW und 1.8kW die stärksten Motoren mit integriertem Akku am Markt – selbstverständlich im altbewährten getriebelosen Design und mit höchster Effizienz. Außerdem besitzen diese Motortypen, die größten derzeit am Markt erhältlichen Akkus! Genauere Daten und Preise entnehmen Sie bitte den Angaben auf den jeweiligen Produktseiten, oder kontaktieren Sie uns.

Die Vorteile des Aussenborder Trend 25.0

Überlegene Schubkraft – kein vergleichbarer Motor schiebt stärker als diese Außenborder

Unerreichte Laufruhe durch Direktantrieb – kein hochfrequentes Surren

Höchster Komfort – intelligenter Bordcomputer und höhenverstellbare Pinne

Unerreichte Langlebigkeit des Antriebsstranges durch Verwendung hochfester Werkstoffe

Bürstenlose Motortechnologie

Manuell trimm- & hochklappbar

Technische
Details

Motor

Leistung: 25.000 W
Spannung 96 V
Vergl. Schub Bezinaußenborder: 45 PS
Schaftlänge: 75 cm
Gewicht: 58,2

Zusätzliches Zubehör

Häufig Gestellte Fragen

Welche Leistung wird für den Aquamot Außenborder Trend 25.0 benötigt?

Der Außenbord Motor Trend 25.0 ist sowohl für kleine Dinghis als auch für größere Boote bis ca. 45 Fuß geeignet. Als Faustregel kann je nach Rumpfform und Revier (Reserven gegen Wind und Welle) ca. 1-2kW pro Tonne Marschgewicht angesetzt werden. Für eine exakte Auslegung kontaktieren Sie einen Fachhändler oder Aquamot. 

Die Fahrdauer ist natürlich von der Kapazität und der Güte der Batterien abhängig.
Untenstehend finden Sie Beispiele mit den Aquamot Longlife Deep-Cycle Batterien.

 Trend 2.2 mit 2 Stk. Aquamot ALS Batterien 12V/260AhTrend 4.3 mit 4 Stk. Aquamot ALS Batterien 12V/260Ah
Teillast10 h 00 min10 h 00 min
Halblast05 h 30 min05 h 30 min
Volllast02 h 15 min02 h 15 min

Natürlich gibt es viele Möglichkeiten, um die Reichweite zu erhöhen oder zu verringern. Grundsätzlich sollten aber nur Traktionsbatterien verwendet werden, welche auch für höhere Ströme über einen längeren Zeitraum konstruiert wurden (ACHTUNG: keine Starterbatterien oder Semitraktionsbatterien). Zudem wird eine Mindestkapazität von mind. 110Ah empfohlen. Alle Batterien sollten die gleiche Kapazität aufweisen, um eine möglichst hohe Lebensdauer zu erreichen. Fragen Sie bzgl. der Kapazitätsauslegung vorher immer Ihren Aquamot Fachhändler oder Aquamot.

Generell ist im Antriebspaket alles enthalten außer Batterien und Ladegerät. Somit werden bei der Fernlenkung auch Fahrhebel und Bordcomputer mitgeliefert, bei der Pinnensteuerung ist diese in die Motoreinheit integriert. Die Kabellängen sind standardisiert (3m Hauptleitungen, 30cm die Batteriebügel, 6m zum Display und Fahrhebel). Eine Kabelverlängerung kann natürlich geliefert werden.

Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an 
und verpassen Sie keine 
elektrisierenden News

Aquamot Electric Motors
GmbH

Heroalstraße 5
A-4870 Vöcklamarkt
+43 7682 8535
+43 7682 8535 15
office@aquamot.com

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 08:00-16:30
Fr: 08:00-12:00

Boot Düsseldorf

17.- 25.1.2026
Düsseldorf

Austrian Boat Show

26.2-1.3.2026
Tulln