Flanschmotor
Trend 4.3
Beschreibung zum Flanschmotor Trend 4.3
Qualitativ hochwertige und nachhaltige Elektromotoren für Boote und Schiffe, sichere & saubere Energielösungen – dafür steht der Name Aquamot. Ob Elektrobootsmotoren oder die dazugehörigen Komponenten, hier finden Sie unerreichte Leistung und Effizienz aus einer Hand für Segler und Verdränger, für Freizeit und gewerblichen Einsatz
€ 3.699
inkl. MwSt.
Trend 4.3FM
Flanschmotor Trend
Test NEU: Trend Außenborder mit integriertem Akku mit 1.3kW und 1.8kW In Zusammenarbeit mit einem renommierten italienischen Designunternehmen wurden diese beiden Motortypen konstruiert und entwickelt. Beide Motoren bilden mit den Leistungen 1.3kW und 1.8kW die stärksten Motoren mit integriertem Akku am Markt – selbstverständlich im altbewährten getriebelosen Design und mit höchster Effizienz. Außerdem besitzen diese Motortypen, die größten derzeit am Markt erhältlichen Akkus! Genauere Daten und Preise entnehmen Sie bitte den Angaben auf den jeweiligen Produktseiten, oder kontaktieren Sie uns.
Die Vorteile des Flanschmotors Trend 4.3
Geringster Schleppwiderstand durch akribische Strömungsoptimierung des Antriebgehäuses und Faltpropellers
Sieht man nicht, macht keinen Lärm und schiebt ganz schön stark
Leiser als die anderen durch einen überlegenen Direktantrieb
Bürstenlose Motortechnologie
Angepasster Ausgleichskeil für die ideale Ausrichtung erhältlich
Technische
Details
Motor
Leistung: 4.300 W
Spannung: 48 V
Steuerung: Ferngas
Vergl. Schub Bezinaußenborder: 11 PS
Schub: 197 Ibs
Gewicht: 20,4 kg
Download
Zubehör
Häufig Gestellte Fragen
Welche Leistung wird bei den Flanchmotoren Trend 2.2-25.0 benötigt?
Alle Motormodelle sind speziell für Segelboote als Flautenschieber, aber auch für kleinere Motorboote geeignet. Um ausreichend Reserven gegen Wind und Welle zu haben, empfehlen wir je nach Rumpfform den Trend 2.2 für Boote bis 2,5 Tonnen, der Trend 4.3 kann bis 4.0 Tonnen verwendet werden.
Wie lange kann man mit den Flanschmotoren Trend 2.2 - 25.0 fahren?
| Trend 2.2 mit 2 Stk. Aquamot ALS Batterien 12 V/145 Ah | Trend 4.3 mit 4 Stk. Aquamot ALS Batterien 12 V/ 145 Ah | |
|---|---|---|
| Teillast | 08 h 30 min | 10 h 00 min |
| Halblast | 03 h 30 min | 04 h 00 min |
| Volllast | 01 h 35 min | 01 h 40 min |
Wie sind Flanschmotoren zu platzieren?
Grundsätzlich werden Flanschmotoren zwischen Kiel und Ruder positioniert. Dabei soll der Motor näher am Kiel als beim Ruder sein. Der Grund hierfür ist, dass nach dem Propeller Verwirbelungen entstehen und somit Vibrationen am Ruder hervorgerufen werden können. Desweiteren ist der Motor auch im Lee-Wasser vom Kiel und hat somit einen geringeren Schleppwiderstand. Außerdem sollen Flanschmotoren parallel zur Wasserlinie angeordnet sein. Dafür werden von Aquamot maßgefertigte Ausgleichskeile angeboten, welche zugleich schwingungs- und vibrationsdämpfend sind.
Was ist im Lieferumfang der Flanschmotoren Trend 2.2 - 25.0 enthalten?
Generell ist im Antriebspaket alles enthalten außer Batterien und Ladegerät. Vom hocheffizienten Motor inkl. Festpropeller & schwingungsdämpfender Ausgleichsplatte, Bordcomputer und Fahrschalter bis hin zu Fahrschalter und Ein/Aus-Schalter ist alles dabei. Als Option kann ein Faltpropeller zur Verringerung des Schleppwiderstandes und ein maßgefertigter Ausgleichskeil als Montageerleichterung erworben werden.
Wie lange ist die Garantiezeit?
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
und verpassen Sie keine
elektrisierenden News
GmbH
Heroalstraße 5
A-4870 Vöcklamarkt
+43 7682 8535
+43 7682 8535 15
office@aquamot.com
Mo-Do: 08:00-16:30
Fr: 08:00-12:00